ERP 2024/1103 spricht das für Sie? 🤔📚

Am 1. Juli 2025 tritt die neue EU-Verordnung 2024/1103 als aktualisierte Fassung der Ökodesign-Verordnung für Heizkörper und ihre Steuerungssysteme in Kraft.
Hauptziel ist es, die Energieeffizienz zu verbessern und die Umweltauswirkungen von Heizgeräten wie elektrischen Heizkörpern zu verringern.
👉Was ändert sich dadurch?
🔵 Der Produktumfang wurde erweitert und umfasst nun auch gewerbliche Produkte, Festbrennstoffheizungen und Elektroheizungen.
🟢 Das Mindesteffizienzniveau wurde angehoben und die Produkte müssen strengere Grenzwerte für den Energieverbrauch und die Leistung einhalten.
🔵 Es wurde eine neue Berechnung mit einer anderen Funktionsnennung festgelegt, die den Effizienzwert realistischer und näher an der tatsächlichen Situation macht.
🟢 Auch die Systemeffizienz wird zu einer neuen Überlegung, da immer mehr Produkte miteinander interagieren können.
🔵 Ein neuer Stromumwandlungsfaktor wurde aktualisiert, der die Entwicklung des Anteils erneuerbarer Energien am europäischen Energiemix berücksichtigt.
👉 Objektive?
Auf die Dekarbonisierung drängen und die Energieverschwendung reduzieren, was der Strategie und Politik von Cotherm entspricht.
COTHERM nimmt an diesem Prozess teil und war im Rahmen unserer Haupttätigkeiten an diesen Entwicklungen beteiligt. Die Formulierung und das Verständnis der Anwendung dieser Richtlinie sind die ersten Schwierigkeiten. Unser Angebot entwickelt sich weiter und wir sind heute in der Lage, unseren Kunden bei der Auswahl der geeignetsten Lösung für die zahlreichen Parameter, Funktionen und Einstellungen zu helfen, die sich direkt oder indirekt auf die Gestaltung eines elektrischen Heizkörpers oder eines elektrischen Handtuchtrockners auswirken können.
Unsere bioklimatischen Heizkörperlabore sind auf dem neuesten Stand, und unser Team ist darauf geschult, sie nach neuen Vorschriften zu testen.
Produktpalette
Kontrollieren, Sichern und Heizen