Ihr neues Wärmepumpenangebot innerhalb weniger Monate!
Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr neues Angebot an Wärmepumpen-Wassererhitzern in nur wenigen Monaten eingeführt wird?
Vor dieser Herausforderung stand unser Kunde, der in kürzester Zeit eine neue Reihe von Wärmepumpen-Wassererhitzern mit den folgenden Anforderungen einführen wollte:
- Eine bewährte, anpassbare Lösung, die sich leicht auf den Markt bringen lässt.
- Eine Paketlösung, die die Elektronik, den Cloud-Konnektivitätsdienst und die Anwendung für IoS- oder Android-Smartphones umfasst.
- Eine Lösung, die die Leistung liefert, die das Produkt für staatliche Subventionen qualifiziert, was für den kommerziellen Erfolg entscheidend ist.
- Eine Steuerung, die mit Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlagen oder aktuellen und/oder zukünftigen Smart-Grid-Diensten kompatibel ist.
- Ein Support-Service für eine zuverlässige und sichere vernetzte Lösung.
- Unterstützung für Feldtests zur Validierung der Lösung.
- Eine Markenanwendung, die angesichts der rasanten Entwicklung der Smartphone-Technologien zuverlässig und skalierbar ist.
- Eine einfach zu bedienende Lösung.
Schlüsselzahlen:
- Verfügbarkeit von Produkten für Feldversuche in weniger als 3 Monaten. 12 Monate Feldversuche für die Vermarktung 6 Monate später.
- 2 Tankkapazitäten: 200L und 285L
- Mehrere tausend verkaufte Einheiten pro Jahr
Was ist ein Wärmepumpen-Wassererhitzer?
Ein Wärmepumpen-Wassererhitzer ist ein Gerät, das sowohl eine Wärmepumpe als auch ein elektrisches Heizelement enthält. Diese Wärmepumpe nutzt die in der Luft natürlich vorhandenen Kalorien zur Erwärmung des Warmhitzers. Diese Lösung ist als besonders wirtschaftlich bekannt, denn die verwendete Ressource (Luft) ist kostenlos und unendlich erneuerbar. Mit dieser Art von Geräten lassen sich im Vergleich zu einem herkömmlichen elektrischen Warmwasserhitzer Energieeinsparungen von bis zu 75 % erzielen. Da die Wärmerückgewinnung nur in kompatiblen Temperaturbereichen möglich ist, werden Wärmepumpen-Warmwasserhitzer im Allgemeinen mit einem elektrischen Heizelement ausgestattet, um auch unter extremen Bedingungen Komfort zu bieten.
Was sind die Herausforderungen für die Regulierung bei dieser Anwendung?
Diese Art von Projekten bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich:
- Gewährleisten Sie die Zuverlässigkeit der Wärmepumpe.
- Sichern Sie das Gerät.
- Wählen Sie die besten Einstellungen, um die Energieeinsparung zu optimieren.
- Bieten Sie den vom Benutzer gewünschten Komfort.
- Anpassung an die für jede Region geltenden Vorschriften.
- Leistung je nach Art der Installation: Raumluft, Außenluft, Abluft.
- Sie müssen sich an die von den Stromnetzen geforderte Flexibilität anpassen können.
- Sie müssen mit freien Energiequellen wie Photovoltaikanlagen synchronisiert werden können.
- Sie ermöglichen es den Nutzern, von Vorzugstarifen zu profitieren, wenn diese verfügbar sind.
- Sie müssen in der Lage sein, ein Mehrquellen-Wärmesystem (Heizkörper, Heizkessel usw.) zu integrieren.
- Sie müssen von einem unabhängigen Labor für Sicherheit und Zuverlässigkeit zertifiziert sein, um dem Kunden die Zertifizierung des Warmwasserhitzers zu erleichtern.
Der Cotherm-Prozess:
Der Kunde erkannte sofort den Wert einer von Cotherm angebotenen Standardlösung, die es ihm ermöglichte, einen schnellen Feldtest mit den Benutzern durchzuführen, um die Lösung schnell zu validieren und die technischen Punkte zu identifizieren, die angepasst werden mussten.
Phase 1: Strategie
Am Anfang steht eine Diskussion über die Strategie unseres Kunden: Was ist das Zielmarktsegment? Was sind die wesentlichen Funktionen, die anwendbaren gesetzlichen Anforderungen, die erwarteten Jahresmengen und seine industriellen und F&E-Kapazitäten? Auf der Grundlage dieser Elemente schlägt Cotherm die am besten geeignete Lösung vor, die auf einer unserer Plattformen oder auf einem maßgeschneiderten Produktdesign unter Verwendung unserer technologischen Bausteine basieren kann.
Im Fall unseres Kunden war es der iHPW 1000, ein wettbewerbsfähiges und verfügbares Produkt, das am besten zu den Spezifikationen passte. Es handelt sich um ein einteiliges Produkt, das das Steuersystem und die Benutzerschnittstelle umfasst und 100 % der Funktionen vereint, die für den Betrieb eines Wärmepumpen-Wassererhitzers relevant und wesentlich sind. Die physische Schnittstelle ist einfach zu bedienen, wobei die wichtigsten Funktionen direkt am Warmwasserhitzer zugänglich sind, wie z. B. die Wahl der Komfortstufe oder das Boosten bei Bedarf, während die fortschrittlicheren Funktionen für den gelegentlichen Gebrauch über die mit der Steuerung gelieferte Smartphone-APP verfügbar sind.
Die Installation des Wassererhitzers ist sehr einfach, dank der Frontinstallation durch eine einfache, kalibrierte Öffnung, die mit sehr geringen Investitionen erreicht werden kann.
Phase 2: Prüfung
Da das Produkt zur Verfügung stand, war es sehr einfach, einen Test in großem Maßstab durchzuführen. So wurden 10 Wärmepumpen-Wassererhitzer mit dem Regelungssystem ausgestattet und im Feld eingesetzt, wobei 2 Referenzprodukte im Labor und 8 Produkte in den Wohnungen der Mitarbeiter des Unternehmens verwendet wurden. Wir haben eine ganze Saison (ein Jahr) abgedeckt, um die Regelung sowie die anderen Komponenten der Lösung, wie den Kompressor, den Verdampfer und die Abtauungslösungen, zu testen. Die eingesetzten Wärmepumpen-Wassererhitzer waren alle mit der Lösung iHPW 1021 ausgestattet, die auch die Funktionen der angeschlossenen Fernsteuerung und der Verbrauchsüberwachung umfasst. Nach diesem ersten kleinen Test wurden anschließend mehr als 100 Warmwasserhitzer eingesetzt, um die Testergebnisse zu verbessern.
Phase 3: Personalisierung
Die Feldversuche haben es uns ermöglicht, Anpassungen zu ermitteln und eine Reihe von Parametern zu definieren, um die Lösung an den Markt anzupassen. Die iHPW 1000 ist mit einer modularen, parametrierbaren Software ausgestattet. Nahezu 100 zugängliche Parameter können von unserem Kunden eingestellt werden, wie z. B. die maximalen Regelungswerte der Wärmepumpe, die klimatischen Betriebsgrenzwerte oder technischere Parameter, die sich auf die Abtaumodi oder die verschiedenen Hysteresen und Zeitverzögerungen auswirken. Das Ergebnis ist eine Reihe von spezifischen Parametern, die während der Produktion verwendet werden.
Auch die Benutzeroberfläche wurde angepasst. Im Falle unseres Kunden haben wir den Zugang zu bestimmten Funktionen entfernt, wie z. B. die Einstellung der Temperatur auf dem Produkt, die fest ist und von unserem Kunden bestimmt wird. Dies wurde auf 4 Funktionen reduziert, die direkt auf der Benutzeroberfläche zugänglich sind, ohne dass die Anwendung verwendet werden muss: Frostschutz, Eco, Auto und Boost.
Die Anwendung selbst wurde an die Farben und das Branding des Kunden angepasst und von Cotherm in den Download-Stores zur Verfügung gestellt.
Phase 4: Produktion und Verkauf
Im Anschluss an Feldversuche liefert Cotherm die Komplettlösung, die auch :
- Kundenspezifische elektronische Steuerungen iHPW 1000
- Bereitstellung des iHPW 1000 auf dem kundenspezifischen Cloud-Speicherplatz, der unserem Kunden gewidmet ist.
- Kundenspezifische IOS- und Android-Anwendung, die in den Stores heruntergeladen werden kann.
- Wartung der Cloud und der Anwendung
Die Lösung wird derzeit mit 2 Wassererhitzerkapazitäten eingesetzt: 200 l und 285 l.
Zusammengefasst:
Die Wärmepumpen-Wassererhitzer konnten mit sehr geringem Entwicklungsaufwand auf den Markt gebracht werden, da es sich um eine bewährte Steuerung mit von Cotherm entwickelten, marktgerechten Funktionen handelte. Die unerlässliche Feldphase ermöglichte es, das Produkt so weit wie möglich anzupassen und zu parametrisieren, um eine reibungslose Industrialisierung und Vermarktung zu ermöglichen.
Produktpalette
Kontrolle, Sicherheit und Hitze